» CORPUS of Ioannes Dantiscus' Texts & Correspondence
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4418

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1543-09-10
            received Gdańsk (Danzig)

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 268, p. 159-162

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Denn ersamenn unnd namhafftigenn herrn burgermeister unnd rathmann [der] koniglichenn stadt Danntzig, / unsernn besonndern, gutten frunden.

Unnsernn freuntlichenn grues unnd alles guts zuvoran. Ersame, namhaftige herrn, besonndere, gutte freunde. /

Der herrnn rethe brief, unnderschriebenn unnd besiegelt, / wiewol inn dem der ordenntliche gbrauch nicht gehaldenn, / auch die thag zeitt / und stelle, do er gegebenn, / nach ist bliebenn, / hab wir dennoch uf Ewer Erbarkeit bitt, / damit auch in dem unnsere wilferigheit erkennt werde, / mit unnserm hantzeichenn bestetiget / unnd hiebey Ewer Erbarkeit widder lassen zukomenn. / Dieweil aber unnser sonnderlich schreiben / ann konigliche maiestet inn dem falh unnötig, / nemlich, so der her schatzmeister uf Mariennburg / sich kurtzlich, / wie wir bericht, / an koniglicher maiestet hoff nicht wirt begebenn, / wollet unns solchenn unnsernn brief / mit dem antwurt / uf unnsere gewerbe, / ann Ewer Erbarkeit negst getragenn, / widerumb zustellenn, / unns auch davor haltenn. / So wir wustenn, (: das Gott vorbitt :) solche drey personen, / wie vonn unns gehoret, solde seinn / inn Ewer Erbarkeit mittel sigenn, / woltenn wir dis, / sich vor sie zuhuttenn / unnd do es sonnst unnser pflicht unnd die noch wurd furdernn, / nicht hie vor unnsern unnderthanenn, / wie unns mit ungrund wirt zugelegt, / mit den wir nicht uber geburliche weise / gemeinschaft habenn, ane alle schew / bey kenntlichenn nhamen ei... nicht unanngezeigt lassenn, / dann dieselbtigenn Ewer Erbarkeit vor schadenn zw warnenn, / auch ihn vil ehre unnd guts, / sovil ummer muglich, / zu zufuegenn, / seinn wir willig unnd begirig. / Gottlichenn gnadenn befolhenn.

Datum aus unnserm schlos Heilsberg, denn X Septembris M D XLIII.

Joannes, vonn Gotts gnadenn bischoff zcw Ermelanndt