» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #4158

Ioannes DANTISCUS do Georg HEGEL
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), [1539]-08-01?


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 102v

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8243 (TK 5), a.1539, k. 37r

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Jorg Hegel

Unsernn etc.

Aus ewrem schreibenn durch unse[rnn diner] hab wir vorstanden, / wie ... euc[h b]... und sicherer ist, das... ewr gelt an hen[de] vorschaffenn, / daran wir guttnn genugenn ... uns auch bass gen Danczk dan gen Thornn zu ..., derwegen wir unsermm bruder Bernardt ... negst in andren unsernn geschefften gen Danczk g... befolenn, / das er solchs gelt nebnn ewrmm brive, / wie ewr rechenschaff[t] ... brengt, / gedochten Hans Breden sol ablegenn etc. Wir ha... negst ungeferlich die coperta uber das schteinlen, do ringe in gewesen, / gefunden, / und das signit oder zceysen domit es vorsigelt gewesenn, / mit fleis angesehen. / befunden nicht, das es mit dem ewrmm uber eins komme und thun es euch zu schicken zu erkennenn, wem es zugehore, / domit den XII vorloren ringenn mocht etwan nochgekomnn werden etc.

Von Caspernn, unsermm svesterson, hab wir brive gehabt, datae Wien den XXVII May, / und haltens ... vor, das er nicht vor wenig tagen zu Rom sey. / So ir do he[r] schreibnn von im uberkomet, / wolt solchs mit den erstenn an uns lossen gelangenn. / Im korczen wolle wir noch einen svesterson zu dem andren gen Krako schicken etc.

Vor die zceitungen von hernn Antoni Fugger thu wir euch danckenn / Wir habnn ouch negst ein briff von im erhalten, der gebnn ist Augspurg II Junii, / dar in er danc[k] vor den wiltnis oll und schreibt, das er unser puntel mit brivenn entfangen etc.

Der drucker Hieronimus Vieto[r] hot unser buchlein, / das Caspar mit sich gen Krako gebrocht, aus befel des hern doctors Hosii gedruckt, / dar ein sein X quaternn, / das ist X gancze bogen papir komenn, / do mit er seiner arbeit und anloge ergeczt und noch kueme, / wolle wir II-C exemplaria von im nemenn, / ein iczlichs zu III grosschenn, / wie wir sonst von Leipz[ig] und anders her IIII quaternn von den buchfurernn pflege zu kowffenn. / Hirumb bit wir, wolt solche II-C exemplaria von im nemenn und im do vor XX floren zu XXX groschen zcalenn, / die uns anseczenn. / So komen in zu der ubermoss III floren und X groschen, / die schenck wir im vor ein pergamen exemplar, / das er darzu gedruck[t] het. / Wollen im ouch bald hernoch gut tuch zu eine... kleide schickenn. / Solche II-C exemplar wolt mit ... erstnn gen Thornn oder Danczk bestellnn. ... habnn ouch vornomenn, das vil muscatel u... aus der Turkey gen Krako sol komenn, der ...geln sonder in unssernn wirt gefurt. / So die ..., fast gross weren und im muglichenn kouffe ... uns iczliches eins kouffen und einlegen und schreibnn, wie ... im bekuemsten het mochten erlangen, / da... uns sondere freuntschafft. Hiemit Gote In...

was sie gestanden und

...so die zu gross ...eln eins ... und II ...rten

D[at]um H[eilsberg] ... be... den ersten tag Augusti [M]D[XXXIX].