» Korpus Tekstów i Korespondencji Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

List #4084

Ioannes DANTISCUS do Stanisław KOSTKA
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-02-19


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 7, k. 62r

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Hern Kostken

Unsernn etc.

Noch dem wir Ewer Herlichkeit den XII dits bey Mertnn Lusian weitlofftig geschribnn, / ist den XVII dits unser both vomm koniglichmm hove wider an uns komenn, der uns disse beygelegte brive mit gebrocht, die uns Ewer Herlichkeit wirt lossnn wider zukomen, aus welchen Ewer Herlichkeit wirt habnn zuvornemenn, / das unser uff zcihenn an koniglichen hoff / unnotig / und es fast gut sey, / das Ewer Herlichkeit an konigliche majestet der puczker und ander sachnn halben sich mit denn ersten begebe, / wie aus doctoris Hosii schreibnn / Ewer Herlichkeit solchs wirt vor nemenn. / Unser bot hoth des kemerers, / der negst zum Elbing konigliche brive uberantwurt und die citacion gen Danczk brocht, / bey koniglichen hove nicht erwarteten mugen, / und ist aus ursachen solange vorhalten worden, / die doctor Hosius in seinemm schreibnn meldet, / daraus ouch Ewer Herlichkeit vorsthen wirt, / wie es mit dem colmischen underwoywoden vorblibnn. Was uns durch Mertnn von Lusian ...r ein antwurt wirt zu komenn, dem wir befhel an seinenn vater negst mitgegeben, / von wegen, das er uns schrifflich zu gesagt vor Ewer Herlichkeit zu schreibnn an konigliche majestet, / werde wir mit der zceit inne werden. / Es ist ein selczam unbestendig mensch etc. etc. Uns sein ouch unsers ohmenn brive von Romm durch gedochten unsernn both vom Krako geworden , was Ewer Herlichkeit son betrifft ... vor in ... gutte hoffnung zu sich haltenn, / der / und ander ursach halbnn , ouch das her Hans von Werden zu Przedbors unsermm diner begegnet, / demm nicht hot notig bedunck, / das imants aus den hern rethenn an konigliche majestet geschickt wurd, / weil er selbst do hin zcoge. / Ist an Ewer Herlichkeit unser freuntlich bit, / die wold sich nun uff den weg genn Krako schicken / und hieher mit den ersten sich an uns begebnn, ouch Ewer Herlichkeit secretarium Luduicum mit sich brengen / umb viler sachen willnn, / die under uns sein zu bereden etc. Wir habenn ouch, wie konigliche majestet in irem brive von uns furdert, / vor gestrigem tage / der ersamenn von Danczk konigliche brive uber Puczke, / welche Ewer Herlichkeit bey den hern commissarien beseczt, irer koniglichen majestet zugeschickt, / do bey geschribnn und gebeten, / das wir heim mugen bleibnn , / und angeczeigt, / das Ewer Herlichkeit noch beredung under uns gehalten / ire majestet von unser beidenn wegen / aller sachen berichtung / mit werd brengen. / Hieummb wir abermols uffs freuntlichst bitten, / Ewer Herlichkeit wold sich nicht besveren / mit den ersten zu uns zu komenn / und von hynnenn iren weg gen Krako nemenn. / Unser gut Nikles Plotowski wirt Ewer Herlichkeit sagen, / mit was botschafft wir Merten Lusian an sein vater negst habnn abgefertiget, / wan Ewer Herlichkeit gen hove wirt komenn, / kan durch unser schreibnn / und Ewer Herlichkeit kegenwertigheit / vil ding anders werden, / die wir hiemit gotlichnn gnaden befhelenn / und derselbten Ewer Herlichkeit mit sondermm frolichem vorlangenn hie thun wartenn.

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, XIX Februari MD XLV.

Postscript:

Was das burggraffshaft ampt belangt, davon der her vonn Plotzko und doctor Hosius in ihren brieven melden, / auch was der her crakaushe woywode in der zeddel an unns shreibt, / wold Ewer Herlichkeit bei sich vortrauter weis lassenn bleiben etc.