» Corpus of Ioannes Dantiscus' German Texts
Copyright © Laboratory for Source Editing and Digital Humanities AL UW

All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical, including photocopy, recording or any other information storage and retrieval system, without prior permission in writing from the publisher.

Letter #4396

Ioannes DANTISCUS to Gdańsk Town Council
Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1542-01-25
            received Gdańsk (Danzig), 1542-01-29

Manuscript sources:
1fair copy in German, in secretary's hand, APG, 300, 53, 268, p. 57-60

 

Text & apparatus & commentaryPlain textText & commentaryText & apparatus

 

Den ersamen und namhaftigen herren burgermeister und rathman der koniglichen stad Dantzig, / unsern besondern, guten freunden.

Unsern freuntlichen grus und alles guts zuvoran. Ersame, namhafftige herren, besondere, gute freunde. /

Wir haben vor einem jare dem vorstorbnen orgelmacher Bardun funfzig marg / uff ein werg uns zumachen / gegeben, / dergleichen auch unsers wirdigen capittels underthan, die von Melsack, gethan, / woruf der vorstorbne zwe werck von solchen hundert entpfangnen marcken bis ufs setzen hat fertigk gemacht / und dovon mit tode abgangen. / So ist uff solch geld und was dovor zugericht ist worden von dem hern officiall in unserm nahmen, wie uns in geistlichen rechten gezimet, besatzung gescheen / dergestalt, das von den zweien vorbrachten und ungesetzten wercken / nichts vorruckt wurd, / welchs unangesehen des vorstorbnen tochterman und andere erben haben solch zugericht werck mit pfeiffen und was dorzu gehort / weg getragen und widder gethane besatzung und alle billigkeit und recht zu sich genommen, / derwegen wir vorursacht diesen unsern mulhmeister und thumherren unser collegiaten zur Gutstadt an Ewer Erbarkeit zuschicken, / dem wir hirinne und was die bierzeise belangt, / die von unsern underthan, wie der etliche klagen, / von Ewer Erbarkeit amptleuten wirt gefurdert, / dorzu wir mit den unsern uns pflichtig keinerlei weis erkennen, / auch von wegen etlicher unser pauern, / die sich zu Dantzk gesast, / mit Ewer Erbarkeit rede zuhaben, / bittend im in unserm nahmen glauben zugeben / und sich in diesen fellen dergestalt gen uns zuhalten, / wie wir uns gern in allem Ewer Erbarkeit anliegen und anfordern uff derselbten Ewer Erbarkeit, / die wir gotlichen gnaden bevelhen, / bitt und beger / wilferig erzeigen. /

Datum aus unserm schlos Heilsperg, den XXV Januarii M D XLII.

Joannes, von Gots gnaden bischoff zu Ermelandt /