Letter #4914
Ioannes DANTISCUS to Albrecht I von Hohenzollern-AnsbachGuttstadt (Dobre Miasto), 1547-07-14
Manuscript sources:
Auxiliary sources:
Prints:
|
Text & apparatus & commentary Plain text Text & commentary Text & apparatus
GStA PK, HBA, C1 No 1092, 4 unnumbered
Dem durchlauchtenn hochgebornenn furstenn und herren, herren
GStA PK, HBA, C1 No 1092, 1 unnumbered
Durchlauchter hochgeborner fuerst, hochgunstiger lieber herr unnd freunndt. /
Unnsere freuntliche unnd vleißwillige dienste zuvoran. /
Wie wir gestriges tages / aus dem gesprech, / welches wir zum GStA PK, HBA, C1 No 1092, 2 unnumbered unnd semptlichen gelesen. / Deshalben wir den am meisten unns auch da zusamen vorfuget / das auch denn anderen herrn so da kegenwertig gewesen mitgeteilt. /
Was wir nu vor bedenckhen darauf gehabt / unnd wie wir E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t volmeinendem roth, / solches weytter an die koe(nigliche)n ma(iesta)t unnsern allergnedigsten herrn zugelangen lassen, / welches den auch also zu bequemer zeit von unns soll vorgestelt werden, / gevolget / unnd unns den haben gefallen lassen / wirdt E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t aus hiebeygelegtem unnserm semptlichem shreyben an diesulbe genugsam vornemen. /
Wir haben auch in sunderheit nicht vorgessen / gedachte herrn alle / noch laut E(wer) F(urstlichen) D(urchlauch)t schreyben den XVII(en) Iunii zu
Was nu unnser person belangt / wollen wir auch nicht seumig sein / des alles in sunderheit / bey beidten GStA PK, HBA, C1 No 1092, 3 unnumbered
Unnd bevelen hiemit E(wer) F(urstliche) D(urchlauch)t die wir freuntlich bitten / unns in allter unnd gewönlicher gunst zuerhalten / götlicher allmechtigkeit / dieselbe mit gutter gesundtheit unnd geluckseligem regiment lange zu fristen. /
Datum
Qui sup(ra) ma(n)u p(ro)pria s(ub)s(cripsi)t