» Korpus Tekstów Niemieckich Jana Dantyszka
Copyright © Pracownia Edytorstwa Źródeł i Humanistyki Cyfrowej AL UW

Wszelkie prawa zastrzeżone. Zabrania się kopiowania, redystrybucji, publikowania, rozpowszechniania, udostępniania czy wykorzystywania w inny sposób całości lub części danych zawartych na stronie Pracowni bez pisemnej zgody właściciela praw.

A-Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

FABER Iacobus Stapulensis · FABER Johannes · FABIUS Quintus Maximus Verrucosus Cunctator · FABRICIUS Caius Luscinus Monocularis · FALCKE Dirrig · FALCKE Hans · FALCKE Hermann · FALK Peter · FALKENHAIN · FALKENHAIN Sebastian von · FARNESE Alessandro · FARNESE Ottavio · FASOLT Paul · Favorinus of Arelate · FAYEN Donathus · FEDERMANN Nicolaus · FELS Leonard von · FELTSTET Renoldus · FERBER Constantinus · FERBER Eberhard · FERBER Jan · FERBER Jorgen · FERBER Mauritius · FERBER Mauritius Jr · Ferdinand Duke of Calabria · Ferdinand I of Habsburg · Ferdinand II of Aragon the Catholic · Ferdinand II of Habsburg · FERENZ Wodi · FERNÁNDEZ Íñigo de Velasco · Fernando Aviz · Fernando von Habsburg · Ferrarians · FERRERI Zacharius · FEVIJN Jan van · FEYEROBENT Ambrosius · FICKE Lorencz · FIERAMOSCA Cesare · FILONARDI Ennio · FINCKE Albrecht · FINGERHUT Mats · FINGERHUT Mats, wife of · Finns · FIRLEJ Jan of Dąbrowica · FIRLEJ Mikołaj of Dąbrowica · FIRLEJ Piotr of Dąbrowica · FISCHERGESELLE Hans · FISHER John · FITZROY Henry · Flanders inhabitants of · FLANDERS Johan of · FLANDERS Louis of Lord of Praet · Flavius Anicius Petronius Maximus Augustus · Flavius Magnus Maximus Augustus · FLEMING Albertus · FLEMING Heinrich · FLEMING Ioannes · FLEMYNGE Jorg · FLERSHEIM Philipp von · FLEŸSCHER Michel · FLINDT Adrian · FLINDT Jakob · Florence Citizens of · FLŸNTH Szonder · FOIX Gaston de · FOIX Odet de viscount of Lautrec · FOLDER Wolfgang · FONSECA · FONSECA Juan de · FONSECA Y ULLOA Alfonso de · Forli officials of · FOSS Jacob · Francesco II Sforza · Francesco III Gonzaga · Francesco Maria I della ROVERE · Francis I of Valois · Francis II of Valois · Francis III of Valois · Francis of Assisi, Saint · Franciscans · Franciscus, canon of Kulmsee · François I de Lorraine · Frankfurt an der Oder Rector, doctors and masters of the University in · FRANKOPAN Franjo · Franz, servant of Hans ABSHAGEN · Frauenburg vicars of · Frederick Jagiellon · Frederick I of Denmark and Norway · Frederick II Hohenstauf · Frederick III of Habsburg · Frederick IV of Naples · FREGOSO Cesare · FREGOSO Federico · French · French envoys · FRENCKING Philippus · FRIBNER Caspar · FRIDEWALT Adrianus · Friedeck Citizens of · Friedeck praefectus in · Friedrich I of OLDENBURG · Friedrich II of Liegnitz · Friedrich II of Wittelsbach der Weise · Friedrich III of Liegnitz · Friedrich III von Wettin · Friedrich of Saxony · Friedrich V of Brandenburg der Ältere · Friedrich von Brandenburg-Ansbach · Friedrich von der Ölsnitz · FRIEDWALD Mauritius · FRIEDWALD Nikolaus · FRIEDWALD Nikolaus, daughter of · FRIEDWALD Nikolaus, mother of · FRIEDWALD Nikolaus, son of · FRIIS Jørgen Andersen · FROBEN Hieronim · FROBEN Jan · FROBEN Jan · FROLICH Michael · Frontinus · FRUNDSBERG Kaspar von · Fryderyk II LEGNICKI · FUCHS Caspar · FUEGE Johann · FUGGER Andreas · FUGGER Anton · FUGGER Jakob · FUGGER Raymund · FUGGER VON REH Gastel · FUGGERS · FUGGERS, banker of · FUGGERS, factors of · FUGHE Ioannes · FULVIUS Marcus Nobilior · FURIAS · FÜRSTENBERGER Jakob · FUS Ludike


WYSZUKIWANIE

Listy – pełny tekst

Spis Baza danych Pełny tekst

Znaleziono: 12

zachowanych: 12 + zaginionych: 0

1IDL 4033 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-03-11


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 46v (b.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Nikles Fridwalt

Unsernn etc.

Unserr negst schreibn, den XXIIII dis negst vorschine[n] Februarii / an Ewer Erbarkeit ausgangen nebenn unsers ohmenn vo[n] Rom briff, / wirt Ewer Erbarkeit etwann, wie nicht unbillich, betrubt habnn. / Wir sein ab[er] der zuvorsicht, / das sich die gotlichen willenn mit gedult undergebnn, / u[nd] habnn bisher gewartet, / ob Ewer Erbarkeit unsernn ohmenn widerummb g[en] Rom heth wollenn schreibenn etc. Ummb die dreissig hungeris[che] gulden, die ir uns zugeschickt / und die wir an die Fug...schen vorschribenn, / hab wir noch kein kuntschafft. W[as] uns derhalben wirt zukomenn, wolle wir Ewer Erbarkeit mit den er[sten] nicht vorhalten etc. Uns sein gestrigs tags von koniglichen hove diss[e] beigelete brive in Ewer Erbarkeit bruders sachen, die wir gefurdert, / zukomenn, / woll[en] die selbten mit unsermm schreibenn an in bestellenn. Ouch hab wir negst durch dennn edlen, wolgebornen hern elbings[chen] castellann etc. Ewer Erbarkeit beger des dorffs halben etc. mit sondrenn fleissigen bittenn konigliche majestet, unsern allergnedigsten hern, lossen anbringenn solchs h... euc[h] gemelter her castellann / vortzustellenn zugesagt, / derwe... wir in gutter hoffnung sein. / Was erlangt wirt, / s... Ewer Erbarkeit nicht unangeczeigt bleibnn. / Der wir vil ehre un[d] nucz zuschaffen / geneigth uns erbitten und willig. / Gotlichnn gn[aden] befolenn. /

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, XI Marcii MD XLV.

2IDL 4032 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-03-14


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 46r (c.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Hern Niklas Fridwalt

Unsernn etc. Ersamer. /

Ewer Erbarkeit schreibenn unserr dienst halben uff die negstkomfftige herschawung / hab wir wol eingenomenn, / haltende noch in frisschem gedenckenn, was der wegen negst Ewer Erbarkeit in irem hause mit uns daraus gereth, / wor inne wir uns gen Ewer Erbarkeit hausfraw mutterr dermossenn wollnn erczeigen, / das von irem hove und hubenn, die sie under uns besiczt, / nicht hocher dienst sol gefurdert werden, dan wie in den registernn der vorigen herschawungenn / wirt befunden.

Aus Ewer Erbarkeit schreibenn hab wir nicht vornomenn, ob der unserr und unsers ohmenn brive vonn Rom von hinnen den 24 Februarii sein zukomenn. / Ouch hab wir negst den XI dits Ewer Erbarkeit und derselbten bruderr, den ersamenn hern Adrian Rothman zu Thornn, mit zuschickung koniglicher commission und der uffgabe, die er seinemm eidem gethonn, / confirmacion / geschribenn, / domit wir in, / unsers achtens, / habnn beantwurt. / Wollet in von unsernn wegen freuntlich grussenn. Gotlichnn gnaden befolnn.

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, den XIIII Marcii MD XLV.

3IDL 4080 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-04-03


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 60v (c.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Hern Niclas Fridwalt

Unsernn etc.

Uff Ewer Erbarkeit negst schreibnn, / belangend die herscha..., wolle wir derselbten nicht bergen, / das sich vor etlichnn tage der gem... adel disser koniglichen landen vor uns der ungelegnenn zceit halbnn hot besvert / und gebeth..., koniglicher majestet, unserm allergnedigsten hern vorlengerung zu erhalten, / dem wir so noch gekomenn / und hochgem[el]te konigliche majestet solche mosterung biss uff den negsten dingstag noch erhebung des heiligen kreuczs, / den XV Septembris vorlegt het. / D... noch wirt sich Ewer Erbarkeit ouch wissen zu richten, / die wir bitten, d... beigelegten bey imants, der gewiss wer, / mit den ersten an unsernn b[ru]der gen Danczk wold bestellenn. / Daran uns etwann gelegen, welchs wir umb Ewer Erbarkeit, / die wir gotlichnn gnaden befelnn, ... aller freuntlicheit wollnn beschulden. /

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, III Apri... MD XL....

4IDL 4073 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-04-09


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 58v (c.p. 3)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Nicolao Fridwalt

Unsernn etc.

Uns sein negst disse beygelegte brive vom unsermm ohmenn zu Rom / be..., die wir hiemit Ewer Erbarkeit zuschicken. / Wir habnn ouch schreibe[n] gehabt von dem edlen, wolgebornn hern elbingschen castellann, ... lande koniglichen schaczmeister, / von Krako, / der sich noch do vorhelt, / w... in der sachenn des dorffs ane zcweifel Ewer Erbarkeit nicht v.... Gotlichnn gnaden befolnn. /

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, den IX April[is] MDX....

5IDL 4063 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1545-06-17


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, autograf, AAWO, AB, D. 7, k. 56v (t.p.)

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Fridwalt etc.

Unsernn etc.

Bey dem negstnn botnn sein disse brive zu den unsernn beyzulegen noch geblibnn, / die wir hiemit noch schicken. Wir habnn ouch we... in Ewer Herlichkeit sache mit des hern colmischen castellan und schaczmeister secretari(!) Ludouico / gereth, / das er euch im durchzcoge sol anspreche[n] und muntlich anzceigen, / wie ummb alles. / Er wirt ouch, wie wir negst geschribenn, / seinenn hern in unsermm nhamenn / Ewer Herlichkeit handel zum bestenn / anhalden, / do mit seine furdrung an koniglichem hove euch wurd angestellt. / Solchs hab wir euch / von wegen unser freuntl..., die wir zu Ewer Herlichkeit tragen, / nicht mugen vorhalten. Gotlichnn gnaden befolen. /

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, den XVII Iunii MD XLV.

6IDL 3115 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-06-11


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 294r-v

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 404

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Domino Nicolao Fridewalt

Unsernn etc.

Ess hatt der edle und ernvheste Hans Glaubitz, heuptman auf Sheburg, unser swoger und swester man / seine drei shone / alda bei euch die schule czu visitirenn abgefertiget / und damit ...nen desto bass [w]erde vorgestanden ...d sie etzwas fleisiger sein mugen / und mer den andere studirenn / diesulbenn dem erhaftenn und wolgelarten Ioanni Sp...gel privatim zu instruirenn, / bovelenn. / Dieweil al... gedochter unser swoger / als ein getreuer vater / vor seine ... der sher sorgfeltig ist / und allenthalben gerne ihr be... wuste, / hat ehr uns fleisig angelangt und gebeten, / die an Ewer Erbarkeit zu v... schriebenn / auf das / wo ihnenn und ihrem praeceptori dersulbenn rath und ...fe wurde von nothenn sein / sie desto einenn freiern zut... zu Ewer Erbarkeit hettenn. / Die wir auch freuntlich bittenn, ...sernt halben, / wo ess darzu kommen / und Ewer Erbarkeit ersucht wurde, / ihnen alle furderung zuerzeigenn. / Welches wir neben ihrem vaternn idere zeit umb Ewer Erbarkeit, / die wir gotlichen genaden bovelen, boschulden. /

Datum XI Junii MD XLVII.

7IDL 3161 Ioannes DANTISCUS do [Nikolaus FRIEDWALD?], Guttstadt (Dobre Miasto), 1547-07-14


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 320v (t.p.)

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 426

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Unsern freuntlichen grus / mit aller wolfarth wunschung zuvoran. Ersamer, namhafter her, bosunder gutter freundt.

Dieweil Ewer Erbarkeit mit ihren eltisten bedoht sein / an die koningliche majestet, unsern allergnedigsten herrn, wegen des vormeinten geleits so die an ihrem underthan Jacob Schroter gebrochen zuhabenn, / ihnen wirdt schuldt geben, / zuschreibenn bodocht sein, / worin wir auch gernn Ewer Erbarkeit, ihren eltisten und der gutten stadt wollen furderlich erscheinen / und des auch in unserm schreiben an koninglichenn hof gedencken. Belangt derwegen an Ewer Erbarkeit unser freuntlich bitte / bei ihren eltistenn anzuhalten, / damit uns die copie und abschrift neben dem briefe an koningliche majestet aufs erste czugeschicket werde, / woraus wir uns den werde zubolernenn habe, / was wir der sachen halben in unserm schreiben melden sollen, / und wir noch dasselbe richtenn. Gotlichen gnaden mit langweriger gesuntheit bovolen.

Datum Gutstadt, den 14 Julii M D XL VII.

8IDL 3162 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1547-07-16


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 299v (t.p.)
2kopia język: niemiecki, XVI w., APG, 300, 29, 452, s. 130
3kopia język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8244 (TK 6), a.1547, k. 28

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 427

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Dem ersamen, namhaftigen herrn Nicolao Fridewaldt, burgermeister der koniglichen stadt Elbing, unserm besondern, gutten freunth.

Unsernn fruntlichenn grus und alles gutts tzuvoran. / Ersame und namhaftige herrn, / beszunders gutte freunde. /

Wie wir aus dem gesprech von Dittrichswalde widderum hieher gelangt, / haben wir vor uns funden furstlicher durchlaucht schreibenn, / welches, dieweil ihr furstliche durchlaucht begereth den anderen hern redten und stenden mitzuteilenn, / schickenn wir hiebei Ewer Erbarkeit dessulben, und auch was wir darauf furstlicher durchlaucht geantwurth, / abschrifte, / damit Ewer Erbarkeit sich darin bodencken / und was czuthun notwendig sei und die nutzlich erachten kunnen / uns wissen lassen muge. / Bitten auch freuntlich ferner die copien gedochter abschrifte unboswert an den hochwirdigen in Got hern Tidemannum, bischofen zu Colmenshe, / und den grosmechtigen hern Stanislaum Costka, pomerelischen wojwoden etc. zuschicken, / und diesulben beidenn stette, / was wir dismol Ewer Erbarkeit hievon geschriben / [zu] erinnerenn, / auf das auch von ihnen ihr gutduncken uns zukommen. / Hiemit Ewer Erbarkeit dem almechtigen Got mit langweriger gesuntheit bovelende. /

Datum aus unserm schlosse Heilsberg, XVI Iulii M D XLVII-ten.

Ioannes, von Gottes gnaden bischof zcue Ermlandt.

9IDL 3190 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, s.l., 1547-08-11


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 302v (c.p.)

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 437

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Nicolao Fridewalt

Unsernn etc.

Ewer Erbarkeit bitte noch sein wir dersulbenn ger[n] zugefallenn gewesenn / und an koninglichen hof umb ein pasborth ihrem sonn geschreibenn, / das wir den auch in h... beigelegter form unter koninglicher majestet siegel erhaltenn und Ewer Erbarkeit zuschicken vorsch... uns Ewer Erbarkeit sonn werde dadurch nicht wenig furderung bei menniglichem erlangenn, / wo ihr dessulbe an su...denn orternn gebrauchenn wirdt. Kundtenn wir sunst r... , / die wir gotlichen genaden mit langweriger gesuntheit bovelen, / viel angenemen gefallens erzeigenn, / seindt wir darzu idero zeit genigt.

Datum XI Augusti M D XLVII.

10IDL 3232 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Wormditt (Orneta), 1547-10-18


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 316r

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: polski, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 474

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Nicolao Fridewalt

Unserenn freuntlichen grus und alles guts zuvorann. Ersamer, namhafter her, bosunder gutter freundt.

Bei diesem bothen haben wir alles, was uns neben ihrem schreibenn / wegen der fraw von Roghausenn zugeschicket, / erhaltenn. Und dieweil Ewer Erbarkeit uns anzeigt, / das gedochte frau widder polnisch noch latinisch lesenn kan, seindt wir gerne ihr darin zugefallenn gewesen, / und ihr solchs alles, / das wir ihr zuwissenn von nothen geachtet, / vordeutschenn lassenn, / welchs wir ihr hiebei gelegt / bei disem boten zuschickenn / . Was an uns ist, wollen wir ihr nicht abschen, / sunder sie so viel uns muglich gerne von solcher bodrengnus erreten helffenn. Hetten wir swacheit halben, so uns der almechtige Got zugeschicket, / die gehaltene tagfart zu Graudentz ersuchen kunnen, / weren wir gerne Ewer Erbarkeit und ihrer tochter zu ehrenn / in unserm ruckezuge auf ihrer hofreude erschinenn. / Dieweil aber solchs aus schickung Gots vorblibenn, / bitten wir vor dismol den gutten und genigtenn willen vor die that anzunemen, / und sich das gesaltzene wilpret, welches wir Ewer Erbarkeit bei hern doctori Andrea zugeschickt, dieweil das regnige wetter die jagt gehindert, / gefallen lassenn. Wo wir sunst Ewer Erbarkeit, / die wir gotlichen genaden bovelen, / viel angenemen willen kundten erzeigen, / seindt wir darzu genigt.

Datum aus unserm schloss Vormdit, den XVIII Octobris M D XLVII.

11IDL 3435 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-08-24


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 396v

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 572

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Nicolao Fridwalt

Unsernn freuntlichenn grus und alles guts zuvorann. Ersamer mannhafter her posunder gutter freundt.

Wir habenn gerne auf konin[g]liche commissio / Ewer Erbarkeit bitte noch Ewrem shonn kegenn sein widderteil under unserm und des gr[os]mechtigenn hernn Stentzel Kostka pomerelischenn woiwoden namen die... citatio auf negste tagfarth / ausgebenn. / Wieuol wir lieber gesch... und beidtenn teilenn zutreglicher gewesenn / wers das man die sache an den orternn / da sie sich gehabenn vortragenn und Ewer Erbarkeit / die dadurch in grose muhe und swacheit gefuret wordenn / darin vorschonet he.... Worzu wir den auch noch rah... damit die hernn redte vieler muhe uberhabem / und keinem teil wo die sache zum rechtlichen austrage gelangen solte / erkein vorkleinung widderfhure / was sunst unser personn bolange[t] sein wir / Ewer Herlichkeit die wir hiemit gotlichen genaden bouelenn der gestalt gewogen das wir diesulbe und die ihrenn idere zeit gerne furdernn.

Datum aus unserm schloss Heilsberg den XXIIII Augusti M D XLVIII

12IDL 3437 Ioannes DANTISCUS do Nikolaus FRIEDWALD, Heilsberg (Lidzbark Warmiński), 1548-08-27


Rękopiśmienne podstawy źródłowe:
1brulion język: niemiecki, ręką pisarza, AAWO, AB, D. 70, k. 399r (t.p.)

Pomocnicze podstawy źródłowe:
1regest język: niemiecki, XX w., B. PAU-PAN, 8250 (TK 12), k. 574

 

Tekst + aparat krytyczny + komentarzZwykły tekstTekst + komentarzTekst + aparat krytyczny

 

Nicolao Fridewalt

Unserenn.

Wir habenn die zugeschicktenn / bucher so von Crako an Ewer Erbarkeit gefertiget wordenn / erhaltenn / und danckenn dersulbenn ihrer gehabtenn muhe / seindt auch das widderumb Ewer Erbarkeit mit allem zugethanem willenn zuboschuldenn genigt. / Was wir am neherenn mal Ewer Erbarkeit bei ihrem shon seiner sachenn halbenn zugeschreibenn / czweifelenn wir nicht das solchs Ewer Herlichkeit sei zu komen / und genugsamen von dersulbenn unser gutmeinenden rath eingenomen. / Demnach rathenn wir abermals und vormanen freuntlich Ewer Erbarkeit / ihrenn sonn dahin zuweisenn / damit die sache bei euch aufgehabenn / und die hern redte nicht mit der bokumert werdenn / den wie uns dis thundt ansicht / machte die sache dahin wachsenn und gelangenn / das dem uberwunnem teil / dieweil ehr und glimpf damit geruret / vnauslesliche vorkleinung seins guten geruchts widderfhure. / Dis wolte Ewer Erbarkeit wol bodencken und sich sulbste auch ihr gesuntheit / die durch derer sachen muhe / wie uns angezeigt / nicht wenig geswecht worden / in grosserer acht habenn. Wie wir uns den das gentzlich zu Ewer Erbarkeit / die wir gotlichen genaden bouelenn / vorshen wollen.

Datum aus unserm schloss Heilsberg den XXVII Augusti M D XLVIII